Wiederaufnahme des Sportprogrammes 2021

Viel zu lange haben wir darauf gewartet…

… endlich können wir offiziell verkünden, dass wir unser Sportprogramm für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen wieder aufnehmen können! Wann eure Gruppe wieder startet, könnt ihr der Übersicht entnehmen✅

📍Alle Sportangebote finden, wenn nicht anders angegeben, auf unserem Vereinsgelände am Sonnenschein 2a, 58455 Witten, statt. Einige Startzeiten haben sich für das Sommerprogramm geändert (siehe Übersicht).

📌Bitte beachtet, dass alle Gruppen draußen trainieren. Bitte passt euer Sportequipment dementsprechend an. (Sonnencreme, warmer Pullover, Handtuch, Sportschuhe für draußen etc.) Bei Starkregen, Sturm, Hagel oder Gewitter muss das Training abgesagt werden❗️

🗒Zu beachten:

– bitte betretet das Gelände nur mit Maske -haltet mind. 1,5 m Abstand zu anderen Sportlern  -keine Zuschauer  -desinfiziert eure Hände am Eingang  -Umkleideräume dürfen nicht benutzt werden (Toiletten sind offen, bitte Maske tragen) -tragt euch in die Teilnehmerliste bei eurem Übungsleiter ein -vollständig Geimpfte, Genesene oder Getestete bringen bitte einen entsprechenden Nachweis mit und geben diesen beim Übungsleiter ab -je nach Gruppe bitten wir um An- oder Abmeldung zur Sportstunde (eure Trainer informieren euch dsbzgl.)

Wir freuen uns sehr, euch bald alle wiederzusehen und endlich wieder gemeinsam Sport treiben zu können.

Eure Übungsleiter und Trainer

Frohe Ostertage

Skatturnier – is nich
Osterfeuer – gibbet nich
Schönes Wetter – hamwa auch nich

Gerne würden wir auch diese Ostern mit euch teilen 😔Umso mehr steigt jedoch die Vorfreude auf das kommende Fest🥳

Wir bleiben frohen Mutes! Frohe Ostern wünscht euch euer WTV

über 20 Jahre Rehasport in der Krebsnachsorge

Bereits im Jahre 1984 gründete Renate Knopp eine Gruppe mit dem Angebot, durch Bewegung und Aktivität die Rehabilitation zu fördern.

Diese Rehasport-Gruppe für Krebsnachsorge wurde im Jahr 1999 vom Wittener TV 1877 e.V. übernommen und ist seither Teil des Vereins. Mit der Zeit wuchs die Anzahl der Teilnehmerinnen, sodass ein zweiter Kurs angeboten werden konnte. Je 12-13 Teilnehmerinnen pro Kurs trafen sich regelmäßig im Schwimmbad oder der Sporthalle, um sich zu bewegen und aktiv zu bleiben.
Einzelne, besondere Aktivitäten wurden auch auf dem Vereinsgelände am Sonnenschein erlebt. Hier verbrachten die Teilnehmerinnen ein geselliges Zusammensein im Vereinsheim, welches von einer tollen Einheit im Freien abgerundet wurde. Außersportliche Erlebnisse, wie die Besuche auf Weihnachtsmärkten, zeigten die tolle und geschlossene Stimmung in den Gruppen.
In dieser ganzen Zeit wurde die Gruppe von der ausgebildeten Übungsleiterin und stellvertretenden Vorsitzenden des Hauptvereins, Simone Gust, betreut.

Die aktuelle Situation verhindert leider ein Stattfinden des Kurses, jedoch ist die Hoffnung groß, in naher Zukunft wieder ein Bewegungsangebot zu liefern. Wir halten Euch auf dem Laufenden.


Ihr habt Fragen oder Interesse an dem Angebot? Sprecht uns an!
Sportliche Grüße und bleibt gesund!

Vereinsfahrt abgesagt

Liebe Vereinsmitglieder, Übungsleiter und Freunde!

Schweren Herzens teilen wir euch mit, dass wir die jährliche Vereinsfahrt nun, nach etlichen Planänderungen aufgrund der Corona-Pandemie, endgültig absagen müssen. Die Unterbringung konnte kostenfrei storniert werden.

Ab dem 10.03.2021 werden Euch daher die geleisteten Beiträge zurück erstattet. Hierzu könnt ihr zur Geschäftszeit, unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, das Vereinsheim aufsuchen oder eine Email an: vorstand@wtv1877.de schreiben und um Überweisung des Betrages auf Euer Konto bitten.

Bleibt gesund!

Sportliche Grüße

Der Vorstand

Vorstellung aller Sportangebote

🤸‍♂️Liebe Sportfreunde, liebe Interessierte,

voller Vorfreude und mit einer guten Portion Optimismus sitzen wir an den Maßnahmen- und Durchführungsplänen für einen baldigen Neustart unseres Breitensport- und Gesundheitsprogrammes. Wir wollen bereit sein, wenn der Startschuss fällt ‼️

Es ist uns allen bewusst, dass eine Rückkehr zum Sportalltag weiterhin nur mit einigen Einschränkungen und Änderungen möglich sein wird und setzen daher, wie auch schon im letzten Jahr, auf feste Gruppeneinteilungen und Outdoor-Angebote mit einem sicheren Hygienekonzept zum Schutz von Mitgliedern und Übungsleitern.😷🏃‍♀️

Du möchtest dich nach dem Corona-Lockdown auch wieder einem Sportverein anschließen oder bist bereits Mitglied und möchtest weitere Sportangebote in unserem Verein nutzen?🏃‍♀️

Wir stellen euch hier in den kommenden Wochen alle Breitensport- und Gesundheitssportangebote des Wittener TV 1877 e.V. in den sozialen Medien vor. Für mehr Informationen klicke dich durch unsere Gruppenbeschreibungen oder schreibe eine Mail an:📧svenja.engel@wtv1877.de

Euch fehlt ein passendes Angebot? Meldet euch gerne bei uns mit euren Ideen für eine neue Gruppe.

Weihnachtsbaumverkauf

Auch in diesem Jahr verkaufen wir die schönsten und frischesten Weihnachtsbäume in Witten und Umgebung.

Unter Berücksichtigung der aktuellen Regeln zum Infektionsschutz ( Abstand – Hygienemaßnahmen – Alltagsmaske )

öffnen wir unser Vereinsgelände am

Samstag, den 12.12.2020

ab 11 Uhr

für euch !

Die angebotenen Nordmanntannen werden erst kurz vorher im Sauerland frisch geschlagenen. Besser geht es nicht !

Jubilare 2020

Liebe Jubilare 2020,

Leider können wir Euch in diesem Jahr nicht persönlich beglückwünschen und für Eure langjährige Vereinstreue auszeichnen.

Dennoch möchten wir es uns nicht nehmen lassen, Euch auf diesem Wege zu Eurem Vereinsjubiläum zu gratulieren und uns für Eure langjährige Mitgliedschaft und eure Verbundenheit zu unserem Verein zu bedanken.

20 Jahre – Sofie Noreen Gust, Lieselotte Danisch, Ingeborg Nickel, Ingeborg Westhoff, Christel Klein, Kerstin Loyal, Mary Plammootil

35 Jahre – Svenja Engel

40 Jahre – Ronald Wedig, Thomas Krauß, Sieghild Ehricht

45 Jahre – Käthe Hüneke, Katja Hüneke, Nicole Milz, Helga Glogowski, Maria Jedamzik, Brigitte Brise, Beate Henningsen

50 Jahre – Martina Neugebauer, Udo Schröder, Brigitte Madela, Karl- Heinz Ludwig, Joachim Menzen, Elfriede Godau, Elfriede Heide

über 50 Jahre – Marlis Winkel, Traudel Kamm, Jürgen Kohlsdorf, Alfred Herbst, Hanne Herbst, Dieter Arendt, Peter Meier, Susanne Rose, Rita Neuhaus, Elke Obermann, Ilona Schleichert, Rainer Winzbeck, Anni Eichner, Christel Feuweier, Sabine Neuhaus-Kogelheide, Jürgen Kadler, Hannelore Hoos, Doris Schneider, Helmut Lindemann, Hildegard Westerwick, Peter Otto, Bärbel Melsa, Simone Gust, Edwin Krauß, Christel Bretz